Bühnenverein: Einigung bei Künstler:innengagen erreicht | Mindestgage steigt in zwei Schritten und wird dynamisiert
28.06.2022

Der Deutsche Bühnenverein als Interessen- und Arbeitgeberverband der Theater und Orchester und die Künstler:innengewerkschaften GDBA, VdO und BFFS haben sich nach intensiven Tarifverhandlungen in der vierten Runde auf eine neue Gagenregelung für die Solobeschäftigten und Bühnentechniker:innen verständigt.
Danach wird die Mindestgage in zwei Stufen von bisher € 2.000 ab dem 01.09.2022 auf zunächst € 2.550 und ab dem 01.01.2023 auf € 2.715 angehoben. Ebenso werden die Gastgagen entsprechend erhöht und erfahren damit auch eine Steigerung von mehr als 35 Prozent.
Lesen Sie die ganze Meldung auf der Seite des Bühnenvereins.
Ähnliche News
- Empfehlungen der Koalition Freie Szene FFM
- "Basishonorare: Wann, wenn nicht jetzt?"
- Deutscher Kulturrat plädiert für faire und angemessene Vergütung von Solo-Selbständigen im Kulturbereich
- Blick zum Thema nach Österreich
- DOV: Leitfaden für Freischaffende in der Corona-Krise
- DTKV Bayern | Honorarumfrage für freiberuflich tätige Musikpädagogen
- Was kostet Kunst? Honorarstandards in Baden-Württemberg
- DOV | Faire Honorare für Orchesterprojekte & Vokalsolisten
- ver.di | Vergütungstabellen für Musikunterricht